Die ersten Vorbereitungen für den Interclub 2023 sind am Laufen. Am 10. April beginnen die Trainings und das erste Heimspiel wird von unserem Eliteteam Herren 1. Liga am 6. Mai um 09:00h gestartet. Die nachfolgenden 10 Teams werden den TCI am IC vertreten. Die Links führen zu den Gruppen-Begegnungen. Die weiteren Informationen können nebenan eingesehen werden.
Der kleine Bruder des Interclubs, die Team Challenge ging im September mit nur einer Mannschaft in die zweite Austragung. Ein zusammengewürfeltes Herrenteam 65+ und 55+ bestritt ungewollt in der Stärkegruppe 1 gegen den TC Rotweiss und den TC Reinacherheide je eine Auswärts- und Heimbegegnung. Wie im Bericht nachzulesen ist mit spannenden und engen Matches. Nicht unverdient und trotz Verletzungspech hat das Team immerhin den 2. Rang erkämpft. Die einzelnen Resultate siehe rechte Spalte Archiv.
Auch der Interclub 2022 ist wieder Geschichte.
Die letzte Begegnung ging am letzten Sonntag 26. Juni über die Bühne. Verschiebungen hatten wir dieses Jahr keine. Ich wage gar zu behaupten, dass sämtliche Heimspiele plangemäss und reibungslos gespielt werden konnten. Seit dieser Woche sind auch die offiziellen Trainings beendet.
Wenn ich ein kleines Fazit ziehe, so haben wir zwei erfreuliche und 3 weniger erfreuliche Ergebnisse. Währenddessen die Damen 50+ 1L sowie die Herren 65+ NLB und 65+ 2. Liga nächstes Jahr eine Liga tiefer spielen müssen, dürften die Damen 30+ als Gruppensiegerinnen in die 2. Liga aufsteigen und sind die Herren MS 45+ nach 2 Aufstiegsrunden in die 1. Liga aufgestiegen. Herzliche Gratulation! Die Herren 1. Liga schafften es bis in die 2. Aufstiegsrunde, wo sie knapp dem TC Dufour unterlagen. Die restlichen Teams konnten 3. und 4. Ränge erzielen. Insgesamt haben unsere 11 Teams 48 Begegnungen (23 Heim- und 25 Auswärtsspiele) absolviert. Detaillierte Infos siehe unten und rechte Spalte.
Marc Meister/sp
Swisstennis hat 2019 die Team Challenge ins Leben gerufen, die 2021 erstmals zwischen dem 30.8. und 19.9. durchgeführt wurde. Die Team Challenge ist wie eine zweite, aber verkürzte Interclub-Saison im Spätsommer. Gespielt werden jeweils vier Einzel und zwei Doppelpartien und es finden nur Gruppenspiele und keine Auf-/Abstiegsrunden statt. An diesem Wettbewerb beteiligte sich lediglich das erfolgreiche Team Herren 65+ NLA. In den beiden Begegnungen gegen TC Rotweiss und TC Engematt musste lediglich 1 Match verloren gegeben werden. Die einzelnen Resultate siehe rechte Spalte Archiv.
Laut Mitteilung von swisstennis musste der Interclub wegen der jüngsten Corona-Entscheidung des Bundesrates um 3 Wochen verschoben werden. Das bedeutet, dass der Interclub erst am 29./30. bzw. am 25. Mai für Teams 65+ beginnen konnte und bis Ende Juni dauern wird. Ersatzdaten für Auf-/Abstiegsspiele die für Ende August/anfangs September vorgesehen waren, mussten nicht in Anspruch genommen werden. Der TCI trat im 2021 mit 11 Mannschaften an. Die Heim- und Auswärtsspiele konnten trotz Schlechtwetterbedingungen weitgehend termingerecht ausgetragen werden. Diese Saison war geprägt von je einem Auf- und Abstieg. Die Herren 45+ 3L fanden den Weg nach oben und die Herren 65+ NLA mussten nach einem Abstiegsspiel von 3:3 den Gang in die NLB antreten. Über alle Teams betrachtet darf die Saison als erfolgreich bezeichnet werden. Die IC-Berichte können dem Saitenblick Ausgabe November 2021 entnommen werden.
COVID-19 bedingt wurde der diesjährige Interclub in den Spätsommer verlegt und vom 25. August bis 27. September ausgetragen. Schweizeit beteiligten sich 3464 Teams am Interclub. Es wurden ausschliesslich Gruppenspiele durchgeführt und es fanden auch keine Auf- oder Abstiegsspiele statt. Folglich gab es in dieser Saison keine Auf- und Absteiger.
Der TCI trug mit den 3 Teams WS 30+ 3. Liga, MS 1. Liga und MS 65+ 2. Liga zum IC bei. Wetterbedingt musste die letzte Begegnung des Damenteams 30+ 3L auswärts gegen Muri-Gümligen am 11.10. ausgetragen werden. Damit geht die IC-Saison 2020 für den TCI mit unterschiedlichem Erfolg zu Ende. Die Teams konnten zwei 3. Ränge und ein 5. Rang erreichen. Umfassende Infos siehe nebenan.
Der Interclub 2019 ist mit dem letzten Aufstiegsspiel unserer Herren 1. Liga am 23. Juni bereits wieder zu Ende gegangen. Viele Mitglieder sind unserem Aufruf gefolgt und haben unser Team angefeuert. Sie haben ansprechende und bis zuletzt spannende Matches zu sehen bekommen. Es waren teils auch enge Matches, trotzdem hat es leider zum Aufstieg nicht ganz gereicht. Mit unserer 1. Liga Herren haben wir ein tolles und faires Aushängeschild, das uns auch in der 1. Liga weiterhin erfreuen wird.
Highlights des Interclubs sind der Ligaerhalt der Herren 65+ NLA und der Aufstieg der Herren 65+ 3L in die 2. Liga. Ausserdem haben auch unsere Junioren in einem mit Junioren des TC Bolligen gemischten Team bei den Aktiven unter dem Coaching von Stefan Schwestermann den Gruppensieg errungen und den Aufstieg in die 2. Liga geschafft. Nachfolgend die Resultate der anderen Teams:
Der diesjährige Interclub ist nach 39 Begegnungen dank gutem Wetter bereits am 10. Juni erfolgreich zu Ende gegangen, jedoch mit einem Wermutstropfen. 8 Teams schafften den Ligaerhalt oder haben sich tapfer geschlagen. Hingegen mussten sich unsere Herren 45+ 2. Liga in der Abstiegsrunde unglücklich 3:4 geschlagen geben. Die vorjährigen Aufsteiger Herren 65+ NLA konnten sich behaupten und haben sich gar bis in den Halfinal der Schweizermeisterschaft gekämpft. Alle Resultate könnenden nebenstehenden Dokumenten entnommen werden.