Fordere Spieler heraus, spiele so viele Matches wie du willst und lerne neue Spielpartner kennen. Wer steht wohl am Ende zuoberst auf der Rangliste?
Mehr Angaben zu diesem spannenden Turnier findest Du hier.
Neu befindet sich unser Defi oder AED-Gerät (externer automatisierter Defibrillator) im Clubhaus neben dem Erst-Hilfe-Schrank an der Wand zwischen der Herren- und Damentoilette. Bitte nehmt Euch mal kurz Zeit, die im Clubhaus angeschlagenen Notfallmassnahmen durchzulesen.
Im Erste-Hilfe-Schrank finden die Mitglieder alles Nötige für die Erstversorgung. Bei Kindern und Jugendlichen sollten unbedingt Erwachsene (Trainer, Eltern) die nötige Hilfe leisten.
Der TCI hat sich zum 3. Mal an der Team Challenge beteiligt. In diesem Jahr gar mit 4 Teams. Welche Gegner sie hatten und die Erfolge welche dabei erzielt wurden, kann unter diesem Link erfahren werden.
Unsere legendären Clubmeisterschaften konnten bei stets regenfreiem Wetter planmässig und erfolgreich ausgetragen werden. Vom Freitag, 11. bis 20. August sind sich 74 Spieler:innen in 8 Einzel- und Doppeltableaux begegnet. Unsere bewährten Organisatoren Pädu Zutter und Josua Zurbuchen haben den Bedürfnissen entsprechende Spielpläne erstellt sowie laufend angepasst und haben während den 10 Tagen vollen Einsatz geleistet. Ihnen gebührt einen riesigen Dank. Dies gilt ebenso unserer Clubhauscrew unter der Leitung von Jeannette Meister und Silvia Mollet, die wieder für abwechslungsreiche feine Kost und damit für hungrige Zuschauer gesorgt haben. Die einzelnen Resultate können nebenan eingesehen werden.
In Ergänzung hier der Bericht von Josua Zurbuchen. Fotos dazu können in unserer Galerie eingesehen werden.
Die Sieger die an der Tour of Champions teilnehmen dürfen (Bedingungen siehe nebenan):
Unsere Plätze 1 + 2 wurden während der Sommerferien erfolgreich erneuert. Sämtliche Angaben zur Pflege sind im Clubhaus zu lesen.
Der Interclub 2023 ist Vergangenheit. Soviel vorweg: über alles betrachtet darf er als erfolgreich bezeichnet werden und es konnten alle Begegnungen der 10 Teams trotz eines gewittrigen Saisonbeginns im Monat Mai termingerecht durchgeführt werden. Fast traditionsgemäss haben das Team Herren 65+ NLC die Saison eröffnet und die Damen 50+ 2L diese beendet, beide auswärts. Damit konnte die IC-Saison 2023 rekordverdächtig bereits am 18. Juni abgeschlossen werden. Weitere Informationen und Ergebnisse hierunter.
Die tiefen Temperaturen wie auch der gemeldete Niederschlag haben die Organisatoren dazu bewogen, das Frühlingturnier schweren Herzens abzusagen.
Die 45. ordentliche Hauptversammlung konnte wie geplant am 8. März 2023 im Schützenhaus „Wolfacker“ in Ittigen durchgeführt werden. Das Protokoll ist im internen Mitgliederbereich abrufbar.
Am 28. Januar 2023 fand der 1. TT-Cup des TC Ittigen im Tenniscenter Tivoli statt. Hier ist der von Andrea Pellizzari verfasste Bericht dazu.
Bei herrlichem Herbstwetter durften wir mit über 20 Teilnehmern das "lange ersehnte" Herbstturnier durchführen. Mal war es Corona, mal das schlechte Wetter, nach drei Anläufen gelang es nun, das Plauschturnier durchzuführen. Ein Erfolg!
Einmal mehr dürfen wir auf gelungene und erfolgreiche Clubmeisterschaften zurückblicken. Auch im 2022 haben sich über 80 Spielerinnen und Spieler beteiligt. Ungewohnt waren die Wetterverhältnisse. Trotz mehrheitlich schönem Wetter gab es auch 2 Regenabende, von welchen wir in den letzten Jahren verschont blieben. Unser Spielleiter Pädu Zutter musste in der Folge die Spielpläne immer wieder anpassen. Seine 1A-Organisation war tadellos und seine Omnipräsenz unbezahlbar. Ihm und der Clubhauscrew unter der Leitung von Jeannette Meister und Silvia Mollet, die jeden Tag abwechslungsreiche Menüs anboten, ist es zu verdanken, dass die Clubmeisterschaften wieder zu einem vollen Erfolg wurden. Die Tableaux mit den Resultaten und die Übersicht über die Sieger:innen und Finalist:innen können nebenan eingesehen werden.
Trotz Sommerferien, Gurtenfestival und vielen anderen Anlässen durften wir bei besten Wetterverhältnissen 26 Mitglieder zu unserem traditionellen Sommerturnier begrüssen. Christoph Bichsel + seine Crew präsentierten uns vorab ein wunderbares Brunch-Buffet mit allem, was das Herz begehrt. Was weiter geboten wurde, ist im Bericht von Hans Ruedi Holzer zu entnehmen.
Auch der Interclub 2022 ist wieder Geschichte.
Die letzte Begegnung ging am letzten Sonntag 26. Juni über die Bühne. Verschiebungen hatten wir dieses Jahr keine. Ich wage gar zu behaupten, dass sämtliche Heimspiele plangemäss und reibungslos gespielt werden konnten. Seit dieser Woche sind auch die offiziellen Trainings beendet. Was die 11 Teams erreicht haben, kann unter Wettkampf eingesehen werden.
Die Hauptversammlung des TCI von Mittwoch 2. März 2022 im Schützenhaus Wolfacker hat einstimmig seinen neuen Präsidenten gewählt:
Kai Baumann, herzlichen Glückwunsch!
Kai übernimmt, in Begleitung der bisherigen Vorstandskollegen/-innen, die Leitung des TCI.
Herzlich willkommen, Kai, viel Freude in Deiner neuen Funktion und gutes Gelingen!
Die Hauptversammlung dankt dem bisherigen Präsident, Kurt Moll, für sein Engagement und seine wertvolle Arbeit während der letzten sechs Jahren. Er übergibt seinem Nachfolger einen intakten, finanziell gesunden Verein.
Kurt, alles Gute und viel Erfolg in Deiner Funktion als BHT-Präsident und natürlich weiterhin viel Spass beim Tennis spielen!
Der Vorstand des TCI
Weitere zurückliegende Beiträge können dem Archiv entnommen werden.