Laut Mitteilung von swisstennis wird der Interclub wegen der jüngsten Corona-Entscheidung des Bundesrates um 3 Wochen verschoben. Das bedeutet, dass der IC neu am 29./30. bzw. am 24. Mai für Teams 65+ beginnen und bis anfangs Juli dauern wird. Nähere Infos unter Wettkampf..
Es ist endlich soweit! Ab Dienstag, 30. März stehen sämtliche Plätze allen Mitgliedern inkl. ihren Gästen zur Verfügung.
Wir waren ab Bekanntgabe fleissig und können Euch mit Freude mitteilen, dass unsere Anlage aus dem Corona-Schlaf erwacht ist; die Plätze sind instandgestellt, das Reservationssystem GotCourts steht Euch zur Verfügung und das Flutlicht ist in Betrieb genommen worden.
Bitte beachtet folgende Regelungen:
Geniesst diese Öffnung, haltet Euch an die Regelungen, damit wir lange davon profitieren können :-)
Das Protokoll zur durchgeführten Hauptversammlung ist ab sofort im Mitgliederbereich abrufbar.
Tipp: fragt doch die Migros-Kunden vor und hinter euch an der Kasse, ob sie euch die Vereinsbons schenken ;-)).
Seit letztem Herbst hängt an der Aussenwand des Clubhauses ein Kasten mit einem AED-Gerät, ein sogenannter externer automatisierter Defibrillator. Bitte nehmt Euch mal kurz Zeit, die im Clubhaus angeschlagenen Notfallmassnahmen durchzulesen.
Im Eingangsbereich des TCI befindet sich auch unser Erste-Hilfe-Schrank. Davon sollen Mitglieder und Besucher bei Bedarf Gebrauch machen können. Für die Erstversorgung ist alles Nötige vorhanden. Bei Kindern und Jugendlichen sollten unbedingt Erwachsene (Trainer, Eltern) die nötige Hilfe leisten.
Der Interclub startet am 24. Mai, sofern es die COVID-19-Vorgaben zulassen. Alle Informationen dazu unter Wettkampf/Interclub.
Am Sonntag, 27. September 2020 hätte das Herbstturnier stattgefunden. Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht :-( die tiefen Temperaturen haben kein gemütliches Durchführen zugelassen; das Turnier wurde deshalb abgesagt.
Josua und Silas Zurbuchen haben diese Turniere zum zweiten Mal durchgeführt. Sowohl für Junioren als auch für Erwachsene gab es verschiedene attraktive Kategorien. Hier der Bericht von Silas Zurbuchen.
Hier ist der Bericht zu unserer traditionellen und erfolgreichen Clubmeisterschaft. Nähere Infos unter Wettkampf/Clubmeisterschaften.
An diesem Wochenende fand auf unserer Anlage das Summer Super Slam Turnier statt. Mit fast 80 SpielerInnen (viele N4 und R1) wurde das Turnier zu einem Leckerbissen. Neben hochstehenden Partien sorgte der TCI für das leibliche Wohl und bewirtete die Gäste mit einer kleinen aber feinen Auswahl an Gerichten. Die Resultate können hier entnommen werden. Eine grosse Anzahl an Fotos zeugen vom hohen Niveau und der tollen Stimmung und können in unserer Galerie eingesehen und gedownloaded werden. Hier noch der Bericht von Hans Ruedi Holzer.
Nach der langen Corona-Zeit durften wir uns auf den ersten Anlass freuen: unser Sommerturnier mit Brunch! Diesmal luden die Damen 2. Liga zu diesem gemütlichen Anlass ein. Hier der entsprechende Bericht.
An der diesjährigen Hauptversammlung konnten wir unseren Spiko-Chef und geschätzte «TCI-Drehscheibe» Marc Meister mit einer Ehrenmitgliedschaft würdig aus dem Vorstand verabschieden. Seine Aufgaben wurden neu in drei Bereiche aufgeteilt: zum Leiter Spielkommission wurde Andrea Pellizzari gewählt, als Spielleiter stellte sich im Anschluss an die HV René Gygax zur Verfügung. Die Funktion als IC-Verantwortlichen wird Marc Meister für das Jahr 2020 noch weiterführen.
Als neuer Seniorenobmann hatte sich bereits vorgängig Richard Lindegger zur Verfügung gestellt.
Alle weiteren Information zur Hauptversammlung vom 4. März 2020 werdet Ihr ab dieser Woche dem Protokoll auf unserer Homepage entnehmen können.
Der erste Event im 2020 begann mit dem traditionellen Technifibre-Cup spannend und gemütlich zugleich. Am 18. Januar trat Andrea Pellizzari in die Fussstapfen von Mr. "TCI-Indoors", Andreas Schafflützel, dem bisherigen Durchführer dieses Turniers und führte mit Bravour ein abwechslungsreicher Spielbetrieb mit gemütlichem Abschlussteil durch! Alles weitere einschliesslich Podestplätze in seinem Bericht.
Unter dem Motto "Sommer Ade..." lud das IC-Team Herren 65+ NLA zum diesjährigen Herbstturnier ein. Je 11 Damen und Herren sind de Einladung gefolgt und haben dem Mixed-Doppel gefrönt. Wie es zu und her gegangen ist und welchen Mittagsschmaus serviert wurde kann dem Bericht von Marc Meister entnommen werden.
Die diesjährigen Clubmeisterschaften und die Rado Club Champion Trophy sind bereits wieder Geschichte. Mit 80 Teilnehmern und damit Rekordbeteilung, wurde einmal mehr die Beliebtheit der Clubmeisterschaften unterstrichen. Die Clubmeister und die einzelnen Resultate sind nebenan ersichtlich. In der Königsklasse R1/R9 konnte Josua Zurbuchen den Titel des Clubmeisters in überzeugender Manier erstmals erreichen.
Herauszustreichen ist, dass die Organisatoren Pädu Zutter und Josua Zurbuchen hervorragende Arbeit geleistet haben. Kommt hinzu, dass sie dafür eine Woche Ferien geopfert hatten. Die Clubmeisterschaften wurden zudem von der Beizli-Crew unter der Leitung von Jeannette Meister und Silvia Mollet mit den verschiedenen Verpflegungsangeboten während 8 Tagen bereichert. Den Organisatoren und der Beizli-Crew sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt.
Hier der weitergehende Bericht von Josua Zurbuchen. Tableaux und Resultate unter Clubmeisterschaften.
Nachfolgend die SiegerInnen, welche den TCI an der Tour of Champions vertreten werden:
Der Interclub 2019 ist mit dem letzten Aufstiegsspiel unserer Herren 1. Liga am 23. Juni bereits wieder zu Ende gegangen. Viele Mitglieder sind unserem Aufruf gefolgt und haben unser Team angefeuert. Sie haben ansprechende und bis zuletzt spannende Matches zu sehen bekommen. Es waren teils auch enge Matches, trotzdem hat es leider zum Aufstieg nicht ganz gereicht. Mit unserer 1. Liga Herren haben wir ein tolles und faires Aushängeschild, das uns auch in der 1. Liga weiterhin erfreuen wird.
Highlights des Interclubs sind der Ligaerhalt der Herren 65+ NLA und der Aufstieg der Herren 65+ 3L in die 2. Liga. Ausserdem haben auch unsere Junioren in einem mit Junioren des TC Bolligen gemischten Team bei den Aktiven unter dem Coaching von Stefan Schwestermann den Gruppensieg errungen und den Aufstieg in die 2. Liga geschafft.
Alle Informationen zum Interclub unter diesem Link.
Hängende Schultern, traurige Blicke und fassungslose Gesichtsausdrücke. Es war wahrlich kein schöner Anblick, wenn man die Boys 18&U Mannschaft am Sonntag 28. Oktober in Winterthur enttäuscht umher irren sah. Sie hatten gerade das Spiel um Platz 3 an der Finalrunde des Junioren Interclubs in Winterthur extrem ärgerlich verloren und niemand wusste, was es da noch gross zu sagen gibt. Doch schauen wir im Bericht des Captains Josua Zurbuchen zum definitiv blumigeren Start dieses Abenteuers zurück.
Hier die Resultate.
Die diesjährigen Clubmeisterschaften und die Cornèrcard Club Champion Trophy fanden vom 10. – 19. August 2018 statt. Mit 70 Teilnehmern wurde einmal mehr die Beliebtheit der Clubmeisterschaften unterstrichen. Mit gegen 100 Matches und 10 Konkurrenzen war es berechtigt erstmals zwei Wochenenden dafür zu verwenden. Die vielen Absenzzeiten der Spielenden stellte die Organisatoren auch dieses Jahr vor eine grosse Herausforderung. Die Teilnahme von Spielern in mehreren Konkurrenzen erschwerte ihnen die Erstellung der Spielpläne; sie mussten täglich neu angepasst werden, nicht zuletzt des Wetters wegen. Trotzdem konnten die CM am 19.8. planmässig abgeschlossen werden. Nachfolgend die SiegerInnen, welche den TCI an der Tour of Champions vertreten werden: